Plattenbau

Musik zerschneiden & Plattennadeln zum Tanzen bringen

Bei Plattenbau-Aktionen werden Teilnehmer*innen dazu ermutigt, Schallplatten mit Schneidewerkzeug und Klebeband zu verändern.

Die zufälligen Sounds der veränderten Schallplatten werden in einem klassischen zwei-Plattenspieler-DJ-Setup von den Teilnehmer*innen neu kombiniert. Alles was sie dazu können müssen, wird ihnen von erfahrenen Kunstvermittler*innen vermittelt.

Video: Klavierklänge und eine springende Plattenspieler-Nadel, kombiniert mit einer Aufnahme gesprochener Worte. Eine Plattenbau-Aktion in Zusammenarbeit mit der unabhängigen Streaming Art Plattform.

Plattenbau-Aktionen gibt es seit 2022. Inzwischen fanden Aktionen in einer Brache (dem zukünftigen Pippi-Langstrumpf-Park) in der Seestadt in Aspern, beim Wasserweltfest im 14. Bezirk und in der Hauptbücherei in Wien statt. International gab es Aktionen in Temeswar (Rumänien) und Manchester (Groß Britannien).

Der Klang halbierter Schallplatten im Pippi-Langstrumpf-Park

Flyer zur Aktion in der Seestadt Wiens (2023)

Das eigenständige, analoge Experiment steht im Mittelpunkt einer Plattenbau-Aktion.
Unten: Eindrücke aus einer Aktion in der Seestadt Wiens.